
Von diesem Lebensstil hörte ich vor einigen Jahren schon einmal. Jeder Mensch besitzt im Durchschnitt circa 10.000 Gegenstände. Hiervon benutzen wir nur 100 Dinge regelmäßig. Beim Minimalismus trennt man sich von allen „unnötigen“ Gegenständen und beschränkt sich auf einen minimalen Teil. Weiterhin soll dies zu einem Glücklicheren Leben führen.
Ob das tatsächlich stimmt und ob man mit nur 100 Dingen Leben kann, testete eine Familie 2 Wochen lang für Stern TV. (RTL)
Ihr kennt sicher die Art von Bildern, auf denen Dinge ziemlich vergrößert dargestellt werden. Das Auge einer Biene oder Spinnen die derart vergrößert sind, dass man meint, man hätte sie unter dem Mikroskop fotografiert.
Mit diesem Post möchte ich euch einige interessante Internetseiten vorstellen. Einige dieser Seiten gehören zu denen, die ich fast täglich besuche. Ihr habt wahrscheinlich auch solche Seiten. Sei es Facebook, Bild Youtube oder Comunio. Hier geht es jedoch um Seiten, die interessanter sind als die oben genannten, die soziemlich jeder kennt.
Zwei Wochen nach dem Release von GTA 5 wurde der Online- Modus GTA Online freigeschalten. Doch anstatt den Spielspaß im Online- Modus mit anderen teilen zu können, sahen die Spieler folgende Meldung:
Silk Road – Als ich den Namen zum ersten mal gelesen habe, dachte ich es geht um das Online Rollenspiel aus China.
Letzte Woche hatte ich wieder die Möglichkeit, die Diskussionsrunde von Markus Lanz beim ZDF mitzubekommen. Ein Gast war die ehemalige Spitzenpolitikerin Renate Schmidt(SPD). In ihrem neuen Buch „Lasst unsere Kinder wählen!“ geht es wie der Titel bereits zu erkennen gibt, um ein Wahlrecht für Kinder von Geburt an.
Am Freitag erschien das neue iPhone 5S mit dem im Home- Button integrierten Fingerscanner. Somit lässt sich das Handy durch einfaches Auflegen des Fingers entsperren.